„Digitalisierung Forst und Holz“
Online-Seminarreihe 2022/23
Sehr geehrte Damen und Herren,
künstliche Intelligenz, Cloud-Computing oder Big Data sind Schlagworte, die Einzug in die Forstwirtschaft halten. In Anlehnung an die vierte industrielle Revolution beschreibt die Bezeichnung „Forst & Holz 4.0“ den damit verbundenen Prozess der Digitalisierung des Clusters Forst und Holz, der für alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette eine besondere Herausforderung darstellt.
Der Runde Tisch „Digitalisierung Forst und Holz“ bietet sich als Kommunikationsplattform an, um aus der Forschung heraus die Praxis zu unterstützen und Entwicklungen zu begleiten. Hierzu legen wir eine Online-Seminarreihe auf, die den Praxisbezug der Digitalisierung in der Forst- und Holzwirtschaft durch ausgewählte Vorträge veranschaulicht und den Wissenstransfer beschleunigen soll.
Das Programm der kommenden fünf Veranstaltungen bezieht sich jeweils auf ein Schwerpunkthema: In Kurzvorträgen werden zunächst Erfahrungen aus drei ausgewählten Best-Practice-Beispielen vorgestellt. Im Anschluss erfolgt eine moderierte Diskussion zwischen den Referenten der Vorträge und eingeladenen Experten der forstlichen Praxis, bei der Sie sich als Zuschauer aktiv beteiligen können.
Das Angebot richtet sich an alle Akteure des Clusters Forst und Holz: Waldbesitzende, Forst- und Sägebetriebe, Selbstständige sowie Wissenschaftler, Naturschützer, Studierende und allgemein Interessierte.
Ich freue mich schon jetzt, Sie unter den Veranstaltungsteilnehmern begrüßen zu dürfen!
Ihr
Dr.-Ing. Andreas Schütte
Geschäftsführer