VeranstaltungenFachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.

Themennachmittage Holzbau

Online-Podiumsdiskussion

2022

  • 14.12.2022 - Digitalisierung und ökologisches Bauen

    Thema: "Digitalisierung und ökologisches Bauen: Chancen und Möglichkeiten"

    14:00 - 14:15 Uhr

    Begrüßung und kurze Einleitung zum Thema: Digitalisierung beim Planen und Bauen mit Holz und nachwachsenden Rohstoffen

    René Görnhardt
    Referent der Baufachinformation

    14:15 - 14:45 Uhr

    Impulsvortrag

    "Digitale Planungsprozesse im Holzbau Ein Bericht aus der Praxis"

    Benedikt Ganter
    DIE HOLZBAUINGENIEURE GmbH

    14:45 - 15:15 Uhr

    Diskussionsrunde

    Moderierte Diskussion mit den Podiumsteilnehmern

    • Benedikt Ganter / DIE HOLZBAUINGENIEURE GmbH
    • Dill Khan / Atelier.Bim
    • Christoph Robeller / Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg
    • Daniela Schneider / Karlsruher Institut für Technologie
    15:15 - 15:45 Uhr

    Q&A: Fragen aus dem Publikum

    Beantwortung von Fragen der Online-Teilnehmer

    15:45 - 16:00 Uhr

    Fazit

    Zusammenfassung

  • 05.10.2022 - Holzbau im Wandel

    Thema: "Holzbau im Wandel: Laubholz und Hybridkonstruktion"

    14:00 - 14:10 Uhr

    Begrüßung und kurze Einleitung mit Bezug zur Charta für Holz 2.0

    René Görnhardt
    Referent der Baufachinformation

    14:10 - 14:30 Uhr

    Einstiegsvortrag zum Thema "Bauen mit Buchenholz"

    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Graf 
    Technische Universität Kaiserslautern

    14:30 - 15:00 Uhr

    Diskussionsrunde

    Moderierte Diskussion mit den Podiumsteilnehmern

    • Univ.-Prof. Stephan Birk, Dipl.-Ing. Architekt BDA / Technische Universität München
    • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Graf / Technische Universität Kaiserslautern
    • Jan Hassan / Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG
    • Jun.-Prof. Dr. Stefan Pauliuk / Universität Freiburg
    • Dr. Jan Wenker / Brüninghoff GmbH & Co. KG
    15:00 - 15:30 Uhr

    Q&A: Fragen aus dem Publikum

    Beantwortung von Fragen der Online-Teilnehmer

    15:30 - 15:45 Uhr

    Fazit

    Zusammenfassung

  • 18.05.2022 - Gebäudehülle

    Thema: "Gebäudehülle und Wärmeschutz: Nachwachsende Dämmstoffe im konstruktiven Holzbau"

    Moderation:Tilmann Kramolisch
    natureplus e.V.
    14:00 - 14:10 Uhr

    Begrüßung und kurze Einleitung mit Bezug zur Charta für Holz 2.0

    René Görnhardt
    Referent der Baufachinformation

    14:10 - 14:30 Uhr

    Einstiegsvortrag zum Thema "Gebäudehülle und Wärmeschutz: Nachwachsende Dämmstoffe im konstruktiven Holzbau"

    Dipl.-Ing. Architekt SIA Christian Kaiser 
    Baubiologe IBR/IBN

    14:30 - 15:00 Uhr

    Diskussionsrunde

    Moderierte Diskussion mit den Podiumsteilnehmern

    • Dipl.-Ing. Architekt SIA Christian Kaiser / Baubiologe IBR/IBN
    • Tilmann Kramolisch / natureplus e.V.
    • Thom Nowotny / Deutsche Hanf-Akademie e.V.
    • Dipl.-Ing. (FH) Norbert Rüther / Fraunhofer WKI
    • Dipl.-Ök. Ulrich Steinmeyer / ÖkoPlus AG
    15:00 - 15:30 Uhr

    Q&A: Fragen aus dem Publikum

    Beantwortung von Fragen der Online-Teilnehmer

    15:30 - 15:45 Uhr

    Fazit

    Zusammenfassung

  • 23.02.2022 - Schallschutz

    Thema: "Schallschutz im Holzbau: Herausforderungen, Normen, Standards, Neuerungen"

    Moderation:Prof. Dr.-Ing. Andreas Rabold
    ift Rosenheim u. Hochschule Rosenheim
    15:00 - 15:10 Uhr

    Begrüßung und kurze Einleitung mit Bezug zur Charta für Holz 2.0

    René Görnhardt
    Referent der Baufachinformation

    15:10 - 15:30 Uhr

    Einstiegsvortrag zum Thema Schallschutz im Holzbau am Beispiel des Holzhochhauses „roots“ in der HafenCity Hamburg

    Fynn Rösch M. Sc. 
    ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH

    15:30 - 16:00 Uhr

    Diskussionsrunde

    Moderierte Diskussion mit den Podiumsteilnehmern

    • Dipl.-Wirts.-Ing. (FH) Adrian Blödt / IB für Bauphysik und Blödt Holzkomplettbau GmbH
    • Dipl.-Ing. (FH) Johannes Niedermeyer / Holzbau Deutschland - Institut e.V.
    • Dr. Bernd Nusser / Holzforschung Austria (HFA)
    • Prof. Dr.-Ing. Andreas Rabold / ift Rosenheim u. Hochschule Rosenheim
    • Fynn Rösch M. Sc. / ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH
    16:00 - 16:30 Uhr

    Q&A: Fragen aus dem Publikum

    Beantwortung von Fragen der Online-Teilnehmer

    16:30 - 16:45 Uhr

    Fazit

    Zusammenfassung
    Prof. Dr.-Ing. Andreas Rabold