Logo WKF

Waldklimafonds Themennachmittage

Online-Seminare

Programm

  • 1. Februar 2023 Klimaschützer Wald: Kohlenstoffspeicher und Senkenleistung der Wälder
    Moderation:

    Marcus Kühling, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

    Joke Stahlmann, Fachagentur Nachwachsene Rohstoffe e.V. (FNR)

    14:00 Uhr

    Begrüßung der Teilnehmer 

    Marcus Kühling & Joke Stahlmann, FNR

    14:10 - 14:25 Uhr

    Dr. Ulrike Talkner

    Verbundvorhaben: Waldbodenkalkung als Maßnahme zur Erhöhung der Anpassungsfähigkeit der Wälder an den Klimawandel und zur Sicherung und Erhöhung der CO2-Speicher- und Senkenfunktion der Wälder ( KalKo) (FKZ22WB407501)

    14:25 - 14:40 Uhr

    Prof. Dr. Goddert von Oheimb & Dr. Patrick Wordell- Dietrich
    Verbundvorhaben: BENEATH - Kohlenstoffspeicherung im Boden naturnaher Buchenwälder – Wasserhaushalt und Totholz als entscheidende Steuerfaktoren in einem sich verändernden Klima (FKZ 2218WK53X4)

    14:40 - 14:55 Uhr

    Dr. Christoph Kopf

    Verbundvorhaben: Kohlenstoffbilanzen bei der Renaturierung von Moorwäldern am Beispiel des Nationalpark Hunsrück-Hochwald; Teilvorhaben 1 - MoorWaldBilanz (FKZ 22WA409601)

    14:55 - 15:55 Uhr

    Diskussion mit der Waldpraxis

    1. Dr. Achim Ahrendt
    2. Udo Harriehausen
    3. Raoul Kreienmeier
    ab ca. 15:55 UhrZusammenfassung und Ausblick
    Marcus Kühling & Joke Stahlmann, FNR