VeranstaltungenFachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.

Auf Zukunftskurs:
Öffentliches Bauen mit Holz

Veranstaltungsreihe: Online-Seminare 2023

Grußwort

Sehr geehrte Damen und Herren,
Neben dem klimafreundlichen, ressourcenschonenden Neubau spielen Modernisierung und Sanierung von Gebäuden zum Erreichen der deutschen Klimaziele eine vorrangige Rolle. Seriell gefertigte Elemente aus Holz und anderen nachwachsenden Baustoffen leisten vor dem Hintergrund des enormen Modernisierungsbedarfs des deutschen Gebäudebestands bereits heute wichtige Beiträge zum klimaschonenden Bauen.

Mit der im Rahmen der Charta für Holz 2.0 von uns durchgeführten Seminarreihe „Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz“ haben wir in den letzten beiden Jahren nicht zuletzt dank der Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Deutschen Landkreistag, dem Deutschen Städtetag und dem Informationsdienst Holz mehrere tausend Teilnehmer erreicht.

Diese Seminarreihe wollen wir 2023 mit weiteren Veranstaltungen rund um die Themen Modularer Wohnungsbau, Zirkuläres Bauen und Serielles Sanieren im öffentlichen Bereich fortsetzen.

Zu den drei neuen Online-Veranstaltungen möchte ich Sie herzlich einladen:

17.05.2023:

Modularer Wohnungsbau für kommunale Wohnungsbaugesellschaften

27.09.2023:

(Temporäre) Modulbauten für Schulen und KITA – Ausschreibung/Vergabe/Umsetzung/Abrechnung (HOAI)

06.12.2023:

Zirkuläres Bauen und serielle Sanierung für den öffentlichen Bereich – Hürden, Hemmnisse, Lösungen bei Ausschreibung, Vergabe und Umsetzung

Die Teilnahme an der Seminarreihe ist kostenfrei. Ich freue mich, Sie virtuell unter den Veranstaltungsteilnehmern begrüßen zu dürfen!

Ihr

Dr.-Ing. Andreas Schütte
Geschäftsführer