VeranstaltungenFachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.

Auf Zukunftskurs:
Öffentliches Bauen mit Holz

Veranstaltungsreihe: Online-Seminare 2023

Programmüberblick 2023

 

Modularer Wohnungsbau für kommunale Wohnungsbaugesellschaften


17. Mai 2023 | 9:30 - 12:30 Uhr | Online (Webex)

  • Aktuelle Meilensteine in Sachen nachhaltiges und materialreduziertes, serielles Bauen mit Holz
  • Kreislaufwirtschaft im kommunalen Bauen
  • Modularer Holzbau – Vorteile und Alternativen, Einsatzgebiete, Erfahrungen
  • Best-Practice-Beispiel

mehr Info

Projekt P18 - Plus-Energie-Quartier / Ansicht vom Galgenberg, Quelle: @zooey.braun
Projekt P18 - Plus-Energie-Quartier / Ansicht vom Galgenberg, Quelle: @zooey.braun

Modulbauten für Schulen und KITA


27. September 2023 | 9:30 - 12:30 Uhr | Online (Webex)

  • Kurze Bauzeiten,
  • gleichwertige Folgelösung,
  • wiederverwertbare Elemente,
  • zirkuläres Bauen (Cradle-to-Cradle)
  • Best-Practice-Beispiel
  • Projektbeteiligte über die Projekte MOKIB und weiterverwendbares Schulgebäude

mehr Info

MOKIB Standort "Fichtewiesen", Quelle: Jens Weber
MOKIB Standort "Fichtewiesen", Quelle: Jens Weber

Zirkuläres Bauen und serielle Sanierung für den öffentlichen Bereich


6. Dezember 2023 | 9:30 - 12:30 Uhr | Online (Webex)

  • Kurze Bauzeiten,
  • wiederverwertbare Elemente,
  • Hybrid genutztes, kreislauffähiges Ensemble als LowTech Holzbau,
  • Rückbau nicht tragender Außenwände,
  • ressourcenschonender Holzrahmenbau mit hochwärmedämmender Isolierung als neue Gebäudehülle
  • Best-Practice-Beispiel
  • Projektbeteiligte über die Projekte Wilhelm-Gentz-Schule Neuruppin und Wohnen und KiTa in Bremen

mehr Info 

Ansicht Kita, Quelle: Caspar Sessler
Ansicht Kita, Quelle: Caspar Sessler