Biogas in der Landwirtschaft -
Stand und Perspektiven
Bonn, 11. und 12. September 2023
FNR/KTBL-Kongress vom 10. bis 11. September 2013 in Kassel
Der 412 Seiten starke Tagungsband zum Kongress 2013ist über das KTBL erhältlich.
Durch die relativ unproblematische Speicher- und Regelbarkeit ist die Biogastechnologie eine hervorragende Ergänzung zu Wind- und Sonnenenergie. Die Branche steht nach Jahren eines rasanten quantitativen und qualitativen Wachstums vor der Aufgabe Optimierungsmöglichkeiten und Effizienzsteigerungen zu erkennen und in Logistik, Technik und Management zu integrieren. Der vorliegende Tagungsband zum FNR/KTBL-Kongress „Biogas in der Landwirtschaft - Stand und Perspektiven“ beschreibt die Effizienzsteigerungen durch Optimierung der biologischen Prozesse und der Mess-, Steuer- und Regeltechnik, neuste Entwicklungen in der BHKW- Technologie, die bedarfsgerechte Strom- und Regelenergieproduktion und die Biomethanaufbereitung. Nutzungsoptionen wie „Power-to-Gas“ werden ebenso behandelt wie die verantwortungsvolle Gärrestnutzung und die Sicherstellung der Nachhaltigkeit.
Der Vortrag von Horst Fehrenbach ist nicht im Tagungsband enthalten:
- "Nachhaltigkeitsanforderungen an die Biogaserzeugung und -nutzung"
Horst Fehrenbach (ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH)