VeranstaltungenFachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.

Nachhaltige Beschaffung
mit nachwachsenden Rohstoffen

Online-Veranstaltungsreihe 2023

Programmüberblick 2023

 

Torfminderung und Kreislaufwirtschaft im kommunalen GaLaBau


14. Juni 2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Online (Webex)

  • Torffrei gärtnern ist Klimaschutz – Die Torfminderungsstrategie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
  • Kreislaufwirtschaft im kommunalen GalaBau
  • Torfersatz – Alternativen, Einsatzgebiete, Erfahrungen
  • Best-Practice-Beispiele

mehr Info     anmelden

Nachhaltiges Grünflächenmanagement ist ein wichtiger Teil des Klimaschutzes. Bepflanzungen und Außenanlagen bieten ein breites Spektrum von Möglichkeiten zum praktischen nachhaltigen Handeln. Bild: Parradee/adobe.stock

Das nachwachsende Büro: Umweltfreundliche Beschaffung im Büromanagement


20. September 2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Online (Webex)

  • Möblierung & Innenausstattung
  • Büroutensilien & Drucksachen 
  • Qualitätsnachweise durch Gütezeichen
  • Best-Practice-Beispiele

mehr Info     anmelden

Deutschlands Büros sollen bis 2030 CO2-neutral werden. Öffentliche Arbeitgeber können über die Einrichtung der Arbeitsplätze maßgeblich darauf hinwirken. Bild: allefarben-foto

Der nachhaltige Liegenschaftsbetrieb: Handlungsfelder für den Einsatz nachwachsender Rohstoffe


13. Dezember 2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Online (Webex)

  • Bauen, Erweitern und Sanieren
  • Außenanlagen und Fuhrpark
  • Gebäudereinigung
  • Qualitätsnachweise durch Gütezeichen
  • Best-Practice-Beispiele

mehr Info     anmelden

In der laufenden Gebäudenutzung liegen die größten Potenziale zur Einsparung von Treibhausgasen. Neubau und Betrieb von Liegenschaften sind aktuell für 40 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Bild: liliya/adobe.stock

Vorschau 2024 – Save the date

 

Green Meetings: Nachhaltige Veranstaltungen & Ausstellungen mit nachwachsenden Rohstoffen


31. Januar 2024 | 10:00 - 12:00 Uhr | Online (Webex)

  • Was sind Green Meetings? – Handlungsfelder für den Einsatz nachwachsender Rohstoffe bei Veranstaltungen, Ausstellungen und Messen
  • Gütezeichen für Produkte und Dienstleistungen im Veranstaltungsbtrieb
  • Best-Practice-Beispiele: Tagung, Museum, Messebau

mehr Info     registrieren

"Green Meetings" - umweltfreundliche Veranstaltungen - werden nach Kriterien der Nachhaltigkeit geplant, organisiert und umgesetzt. Bild: bit24/adobe.stock

Die umweltfreundliche Marketingausstattung: Drucksachen & Papiere richtig ausschreiben


13. März 2024 | 10:00 - 12:00 Uhr | Online (Webex)

  • Drucksachen & Geschäftsausstattung nachhaltig konzipieren und ausschreiben
  • Umweltfreundlich drucken – Druckverfahren, Farben, CO2-Bilanzierung
  • Gras, Hanf, Apfel, Zuckerrohr – Nachhaltige Papierinnovationen 
  • Gütezeichen für Papier- und Druckwaren – Übersicht und Vergleich
  • Best-Practice-Beispiele: Nachhaltige Geschäftsunterlagen & Marketingaustattungen

mehr Info     registrieren

Nachhaltige Druckerzeugnisse sind sowohl bei der Materialverwendung (Recyclingpapier, Druckfarben auf Pflanzenbasis) als auch bei der Energiebilanz möglichst klimaneutral. Bild: Papenfuss/FNR